top of page

Bist du bereit für eine positive Veränderung?

Freiheit beginnt im Kopf!

Sie werden nicht die Kontrolle verlieren, Sie werden die Kontrolle endlich wieder übernehmen. Sie haben Blockaden, Zweifel oder Ängste, die Sie negativ beeinflussen? Sie haben schlechte Erfahrungen gemacht und diese haben Sie verändert? 

Wenn Sie das ändern möchten, kann Ihnen eine Hypnosetherapie helfen. Ihr Unterbewusstsein ist mächtig und zusammen mit Ihrem Willen ist es die Lösung für Ihre Probleme, Symptome und Leiden. Wenn Sie die Veränderung wirklich wollen, werde ich Sie gerne dabei unterstützen.

​

EinstiegHypnose
00:00 / 34:38

Wie wirkt die Hypnosetherapie?

Unser tägliches Handeln wird ca. 85 - 95% direkt vom Unterbewusstsein gesteuert. Im Unterbewusstsein ist unser ganzes Leben abgespeichert. Jedes Bild, Geräusch, Eindrücke… alles Erlebte ist abgelegt und teilweise durch Gefühle miteinander verknüpft. So kann der Duft eines bestimmten Parfüms oder ein gewisses Musikstück jemanden wieder das Gefühl des Verliebtseins hochkommen lassen, während dasselbe Parfüm eine andere Person in keiner Weise berührt oder das Musikstück wiederum bei einem anderen mit negativen Emotionen verknüpft ist. Und genau hier setzt die Therapie an. Es sind vor allem die schlechten Gewohnheiten und die Gefühle aber auch vergangene Erlebnisse, die uns das Leben schwer machen und uns am persönlichen Erfolg hindern, auf die wir mit unserem 5-15% Bewusstsein keinen Einfluss haben. Und genau hier setzt die Hypnosetherapie an. In der Hypnose kann man sich gezielt mit dieser Problematik und direkt im Unterbewusstsein auseinandersetzten und es auflösen.

Hypnosetherapie müsste eigentlich Therapie in Hypnose heissen. Denn der gemeinsame Nenner ist die Hypnose und in der gibt es verschiedene Hypnosetherapie-Richtungen. Häufig werden verschiedene Methoden kombiniert, je nach Problemstellung.

In meiner Arbeit gehen wir oft zurück zu Ihrem inneren Kind, dem Anteil von Ihnen, der die Verletzungen aus ihrer Kindheit gespeichert hat. Dabei kann es sich um Kleinigkeiten gehandelt haben, welche jedoch dazumal als sehr belastend empfunden wurden und das weitere Leben beeinflusste.  In der Hypnosesitzung wenden wir den Blick nach innen und gehen Blockaden, alten Denkmuster und belasten den Gefühle nach.

 

Mein Ansatz: Ursachen auflösen, statt nur Verhalten durch Suggestionen ändern.

Einige Symptome oder Themen die wir lösen können:

Körperliche Beschwerden

Allergien, Asthma, Kopfschmerzen / Migräne, Schmerzen

Selbstwertprobleme

Minderwertigkeitsgefühl, Selbstwert, Selbstliebe, Selbstvertrauen

Zwänge und lästige Gewohnheiten

Nägelkauen, Waschzwang, Kontrollzwang, unbewusste Verhaltensmuster

Ängste und Phobien

Verlustängste, Prüfungsangst, Versagensängste, Flugangst, Höhenangst

Stress

Stressabbau, Stottern, Nervosität / Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten

Seelische Beschwerden

Vergebungsarbeit, Trauer, Blockaden

 

u.v.m

Wichtig: Wenn Sie in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung sind, klären Sie es vorgängig mit Ihrem behandelnden Arzt ab.

Über mich

Ich wurde 1977 in Schwyz geboren, bin glücklich verheiratet und habe vier Kinder, wobei drei bereits erwachsen sind. In jungen Jahren habe ich die Lehre auf der Post absolviert, da ich noch nicht richtig wusste, wohin mich es beruflich ziehen soll. Bald darauf durfte ich mich vollkommen und mit viel Herzblut meiner Familie und dem Nachwuchs widmen. Als 2015 einer meiner Söhne an einem bösartigen Knochentumor erkrankte, war das auch der Moment, der mir die Richtung meines weiteren Lebens aufzeigte. Im Jahr 2018 begann ich die Ausbildung zum therapeutischen Masseur und arbeite seit 2019 in meiner eigenen Praxis. Sport und Bewegung faszinierten mich schon seit klein auf. Unter anderem habe ich viele Jahre aktiv Handball gespielt und in diesem Sport auch zahlreiche Saisons als Trainerin fungiert. Dabei faszinierte mich die mentale und körperliche  Stärke der einzelnen Spieler abermals.

Nadja Gerade.jpg

Ich kann auf schöne und intensive 25 Jahre Hallensport zurückblicken. Zurzeit betreue und unterstütze ich die 1. Mannschaft des FC Ibach mit meinem  Können in der  2.Liga interregional.

Mit dem Ausbildungsabschluss zum Hypnose-Therapeut habe ich nun auch ein Hilfsmittel zur Hand, mit dem ich neben dem Körper auch der Seele und dem Geist Unterstützung bieten kann.

Ablauf und Preise Hypnosetherapie

Einleitung

Bevor wir uns das Erste Mal sehen, werden Sie bereits meinen ca. 30-minütigen Podcast gehört haben, der Ihnen viele spannende Informationen geben wird.

 

Vorgespräch und Anamnese

Bei dem ersten Termin wird ein Vorgespräch stattfinden, damit wir uns kennen lernen und uns über den Grund Ihres Besuchs unterhalten können. Ich werde Ihnen ein paar persönliche Fragen stellen und falls es noch Unklarheiten ihrerseits zur Hypnose gibt, klären wir diese.

 

Definition der Ziele und Erwartungen

Wir besprechen Ihre Ziele. Was erwarten Sie von der Hypnosetherapie und was soll das Ergebnis sein.

Nachdem Sie mir erlaubt haben, Sie zu hypnotisieren, leite ich Sie in die Hypnose und vertiefe diese. Dauer ca. 1 - 7 Minuten.

 

Eigentliche Hypnosetherapie

Nun widmen wir uns Ihrem Anliegen. Der Therapieprozess dauert je nach Thema 30 -120 Minuten. Die meisten Symptome werden nach nur einer Sitzung gelöst sein.

​

Auflösung der Hypnose

Nach der therapeutischen Intervention wird die Hypnose fachgerecht aufgelöst.

 

Nachgespräch

Das Erlebte kurz besprechen.

Gerne nehme ich Ihre persönliche Rückmeldung nach 7-14 Tagen entgegen.

 

Bei einem Folgetermin werde ich Ihnen, wenn nötig nochmals die Lösung festigen oder auch anderen Themen nachgehen, Dauer ca. 45-90 Minuten.

Tarife:

​

Erst-Sitzung: (für neue Klienten)

Pauschal CHF 250.00

Dauer ca. 1.5 - 2h

Folge-Sitzung:

CHF 150.00 / Stunde (darüber hinaus Abrechnung nach Zeitaufwand)

​

Ich bitte um eine Barzahlung oder per Twint vor Ort. Die Sitzung kann bis 48h vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden, ansonsten verrechne ich einen Unkostenbeitrag von CHF 50.

​

Sporthypnose

​Sporthypnose ist eine Weiterentwicklung des Mentaltrainings die Dir hilft, deine Leistung zu optimieren, Blockaden, die vom Kopf herkommen abzulegen, schneller zu regenerieren und über Dich hinauszuwachsen. Was nützt Dir all die Anstrengungen und Investitionen, die harten Trainingseinheiten und das beste Equipment, wenn der Geist im Moment der Entscheidung nicht standhält.

Wo Leistung gefragt ist, kann auch Druck und Stress entstehen. Wer in der Lage ist, sein ganzes Potential im richtigen Moment abzurufen, hat mentale Stärke.

Zum Beispiel leiden Trainingsweltmeister daran, dass sie ihr Können im entscheidenden Moment wegen ihrem Kopfkino nicht umsetzen können. Bei Ausdauersportarten ist oft zu sehen, wie mit zunehmender körperlicher Müdigkeit auch die mentale Kraft nachlässt. Fehlendes Selbstvertrauen lässt Dich erst gar nicht so richtig gut werden.

Unter Selbstvertrauen versteht man das zweifelsfreie Gefühl und den sicheren Glauben, einer bevorstehenden Aufgabe gewachsen zu sein. 

Bevor Du zu mir in die Hypnose kommst, notiere Dir Deine sportlichen Knacknüsse auf, damit wir diese gemeinsam angehen und lösen können.

 

Vereinsmitglieder des FC Ibach erhalten auf die Sporthypnose einen Spezialpreis.

​

​INSIDER:

Auf nachfolgendem Button der erwähnte Link.​​

  • Wie fühlt sich Hypnose an?
    Hypnose ist dieses wunderbare Gefühl, zwischen kurz vor dem Einschlafen und gerade noch wach. Im Kopf ist man klar und wach, das logische Denken ist reduziert und der Zugang zu den Gefühlen ist erleichtert. Häufig fühlt sich der Körper tiefenentspannt an.
  • Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?
    Eine Hypnosesitzung dauert 2-3 Stunden. Am Anfang werde ich Ihnen ein paar Fragen stellen, um Sie während der Hypnose optimal begleiten zu können. Wenn noch Fragen zum Podcast und der Hypnose aufkommen, klären wir diese. Danach werden Sie es sich auf der Liege bequem machen und werden von mir in die Hypnose geführt. Das Arbeiten in der Hypnose ist variabel und das, was die Hypnotisanden in der Hypnose erleben sehr unterschiedlich. Lebendige Visionen, starke Gefühlsausbrüche, euphorische Gefühle u.v.m. können Teil der Wahrnehmung in der Hypnose sein. Nach der Hypnose werden wir das erlebte kurz besprächen.
  • Kann jeder hypnotisiert werden?
    Die meisten Menschen lassen sich gut hypnotisieren. Menschen, die sich kaum hypnotisieren lassen, sind Ausnahmefälle. Prinzipiell können ein erhöhtes persönliches Kontrollbedürfnis, manche psychische Erkrankungen und die Einnahme von Antidepressiva die Trancefähigkeit negativ beeinflussen. Deshalb führe ich falls nötig, am Ende des Erstgesprächs einen kurzen Hypnosetest durch, um festzustellen, ob eine geeignete Tiefe der Entspannung für die Arbeit erreichbar ist.
  • Wie viele Sitzungen sind nötig?
    Eine ursachenorientierte Hypnose-Therapie ist eine Kurzzeittherapieform. Ich arbeite zielorientiert und effizient, mit neusten psychologischen Techniken. Meistens sind nach wenigen Sitzungen die gewünschten Erfolge erzielt. Je nach Persönlichkeit oder Vielschichtigkeit des Themas können auch ein paar Sitzungen mehr nötig sein. Sie dürfen jedoch bereits nach der ersten Sitzung positive Veränderungen erwarten.

Standort

WhatsApp Image 2024-03-19 at 17.51.46.jpeg

Kontakt

Nadja Reichlin

Grundstrasse 37

6430 Schwyz

079 715 77 44

Vielen Dank!

Screenshot 2025-01-05 153546.png
ABSOLVENT2.png
cropped-OHTC_sw.png

HYPNOSEREICHlin

Datenschutzbestimmung kann in meiner Praxis eingesehen werden.

©2024 von HYPNOSEREICHlin.

bottom of page